Buchempfehlungen


Sonja Meiburg

 

Lass das! Hunden freundlich Grenzen setzen.

 

Hunde zeigen immer wieder Verhaltensweisen, die für den Besitzer teilweise unerwünscht sind. Sonja erklärt in ihrem neuen Buch, wie ich mit dem Hunde positiv arbeiten kann und das Verhalten durch nettes & effektives Training verändern kann.


Sonja Meiburg

 

Anti-Giftköder-Training

  

In unseren Schulen befindet sich oft Fressbares auf den Böden. Einiges davon kann für Hunde durchaus gefährlich werden (z.B. Schokolade, Rosinen, Medikamente, ...). Oft ist es sinnvoll, mit dem Hund zu trainieren, dass er keine fremden Dinge aufnimmt. Wie man dieses Training für den Hund positiv gestaltet, zeigt Sonja in diesem Buch.


Katja Krauß und Gabi Maue

 

Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule.

 

 

Zu erkennen, wie es unseren Schulhundhunden geht, ist die wichtigste Aufgabe in der Schulhundarbeit. Nur ein stressfreier Hund, der sich wohlfühlt, kann eine stresssenkende Wirkung haben. Es ist also sehr wichtig, dass wir lernen unsere Hunde zu "lesen".


Katja Krauß und Gabi Maue

 

Emotionen bei Hunden sehen lernen. Workbook.


Rainer Wohlfarth, Bettina Mutschler

 

Praxis der hundegestützten Therapie: Grundlagen und Anwendung