Pädagogisch eingesetzte Schulhunde können eine schöne Bereicherung im Schulalltag sein. Leider läuft der Einsatz von Hunden in der Schule nicht immer ideal ab und v.a. die Hunde fühlen sich oft nicht wohl und zeigen Stress- und Meideverhalten (siehe z.B. Ergebnisse der bayerischen Schulhundstudie), was leider oft von den Besitzern nicht erkannt oder beachtet wird.
Damit der Einsatz für alle Beteiligten ein positives Erlebnis und gewinnbringend wird, müssen einige rechtliche und organisatorische Aspekte beachtet werden und es bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit der Körpersprache der Hunde, damit die Zeichen erkannt und richtig gedeutet werden.
Die Informationsveranstaltung thematisiert verschiedene Aspekte, die vor dem Einsatz eines Schulhundes beachtet werden müssen.
Themen der Informationsveranstaltung:
- Was versteht man unter einem Schul(begleit)hundeteam?
- Warum werden Schulhunde eingesetzt?
- Wie wird man ein Schul(begleit)hundeteam?
- Rechtliche Vorgaben, Standards und Empfehlungen für die Schulhundarbeit
- Inhalte und Ablauf einer Schulhundausbildung
- Ergebnisse der Bayerischen Schulhundstudie
Dauer der Informationsveranstaltung:
2 Stunden
Termine:
Ende September werden die neuen Termine für das Schuljahr 2025/ 2026 veröffentlicht.
Anmeldungen:
über FIBS oder über den Onlineshop unserer Homepage
https://www.schulhunde-bayern.com/online-shop/