Im aktuellen Schuljahr 2024 / 2025 finden drei Schulhundausbildungen statt:
- Gunzenhausen (Mittelfranken)
- Gunzenhausen (Mittelfranken)
- Bad Rodach (Oberfranken)
Nadine Kleber studierte Lehramt für Mittelschulen und Medienpädagogik und unterrichtet seit dem Jahr 2009 im Landkreis Aschaffenburg.
Sie war über 13 Jahre im Aus- und Fortbildungswesen des Bayerischen Turnverbandes und seinen Untergliederungen als Ausbilderin und Referentin im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kinderbereich tätig.
Sie besitzt diverse Zusatzausbildungen wie z.B. das DTB und DOSB Ausbilderdiplom, C- und B-Trainer Ausbildungen für verschiedene Fachbereiche und Altersstufen und verschiedene Kursleiterausbildungen für den Erwachsenen- und Kinderbereich.
Seit 2014 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Schulhund und absolvierte mit ihren Hündinnen Leni und Greta jeweils eine Schulhundausbildung.
Seit 2017 leitet sie den Schulhunde Arbeitskreis Bayern und gründete aus dem Arbeitskreis den Verein Schulhunde Bayern e.V..
Sie ist bayernweit im Bereich der hundegestützten Pädagogik als Referentin für Regierungen, Schulämter, Schulen und den Schulhunde Bayern e.V. tätig.
Eva Pretscher
Eva ist Gründerin und Inhaberin der Hundeschule und Ausbildungsstätte O.S.K.A.R. in Kammerstein (Mittelfranken).
2002 Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin
2011 Abschluss des Studiums zur Sozialen Arbeit (Bachelor of arts)
2013 Studiengang bei der Akademie für Naturheilkunde (Schweiz): Hundepsychologie mit Schwerpunkt Verhaltensberatung
2012 - 2014: "VIP Kurs für spezielle Hunde bei Cum Cane Dr. Ute Berthold-Blaschke und Dieter Degen
2015: Studiengang bei Akademie für Naturheilkunde (Schweiz): Tiergestützte Sozialarbeit
Katrin Amrehn
Schulhund Monty
(Labradoodle)
Realschule am Maindreieck
Ochsenfurt
Karin Lehner
Staatlich geprüfte Erzieherin, Hausleitung Haus für Kinder bei der Stadt Nürnberg
Hundetrainerin
Fachkraft für Hundegestützte Pädagogik